Shelterwork

Seit einer Woche Arbeite ich jetzt schon im Shelter. Doch was ist der Shelter überhaupt? Der Shelter ist die erste Anlaufstelle für die Straßenkinder in Vijayawada. Die Kinder werden meistens von Streetworkern aufgesammelt und in den Shelter gebracht.

Der Shelter befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Kinder leben dort in einem kleinen Gebäude. Es gibt einen großen Raum, indem die Kinder essen, lernen, spielen und schlafen. Weiter gibt es ein Büro und einen Counselingroom, indem alles organisatorische geklärt wird. Außerhalb gibt es auch noch einen kleinen Garten und die Waschräume.

Ein Selfie mit Anna

Mein Job ist es den Kindern auf spielerische Art „basic english“ beizubringen. Dies tue ich gemeinsam mit meiner deutschen Mitvolontärin Anna und der Lehrerin Sneha. So machen wir mit den Kindern so genannte Actionsongs wie „Head, Shoulders, Knees and Toes“ oder zeichnen etwas auf das Whiteboard. Nach der Lerneinheit gibt es meistens eine kurze Snackpause und dann machen wir weiter mit Spielen. Das kann Carrom (ein beliebtes Brettspiel) sein oder das ich die Kinder an die Decke hebe. Beides macht ihnen sehr viel Spaß.

Carrom

Nach dem Mittagessen machen wir mit den Kindern immer eine Craftlesson. In dieser Zeichnen wir etwas oder wir falten mit ihnen Papierflieger. Die Papierflieger fliegen dann kreuz und quer durch den Shelter und manche fliegen auch echt gut.

Im Moment sind 8 Kinder, im Alter von 6 bis 14, im Shelter untergebracht. 4 davon sind Waisen welche auf der Straße gelebt haben und 4 wurden aus den Slums von Vijayawada geholt. Am Anfang waren die meisten eher zurückhaltend uns gegenüber aber mittlerweile freuen sie sich jeden Tag wenn wir kommen.

Werbung

Eine Antwort zu „Shelterwork”.

  1. Hallo Samuel,
    Super deine Berichte. Danke.
    Weiterhin viel Kraft, Erfolg und Freude.
    Ich hoffe, es geht dir gut.
    LG Monika

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: